In unserer turbulenten Welt mit all den Problemen und Alltagssorgen haben wir – Hand aufs Herz! - nicht immer Zeit für unsere Kinder. Wir geben uns oft damit zufrieden, wenn wir für ihr leibliches Wohl gesorgt haben und verschließen die Augen vor anderen Problemen.
So kommt es oft dazu, dass sich Eltern und Kinder langsam, aber stetig voneinander entfernen, und die Kinder letztendlich in ihre eigene Welt flüchten, zu der den Eltern der Zugang versperrt bleibt. So entfaltet sich satt eines Miteinanderseins ein Nebeneinander, ein Entfremden, das im schlimmsten Fall zu völligem Gegeneinander ausarten kann. Wer von uns kann allen Ernstes behaupten, wir würden die Gedanken, die Gefühle, die Wünsche, die Sorgen und Probleme unserer Kinder kennen? Würden genauestens über ihre Erfolgserlebnisse, ihre Träume und ihre Zukunftsvisionen Bescheid wissen? Das praktische Leben jedenfalls zeigt sehr oft, dass es nicht er Fall ist.Wir haben beschlossen da etwas nachzuhelfen, indem wir unseren Jugendlichen eine Stimme verleihen, d.h. ein Medium zur Verfügung stellen wollen, auf der die Jugendlichen Meinungen äußern und austauschen können.
Die Anregung dazu kam von dem Jugendverein „Neue Welle“, und man kann sich nur darüber freuen, dass die Jugendlichen uns so viel Vertrauen entgegenbringen und für uns und die ältere Generation insgesamt die Tür in ihre Welt öffnen. Wir hoffen sehr, dass dies keine Eintagsfliege sein wird und dass auch andere Jugendlichen und Eltern an diesem Dialog rege teilnehmen werden: Ein freundschaftliches und für beide Seiten fruchtbares Gespräch zustande zu bringen ist das Ziel unseres Vorhabens.